Imported Kit
Die Geister kommen

Veit Hofmann

geb. 1944 in Dresden
Lebt und arbeitet in Dresden

1960–1967
Ausbildung und Tätigkeit als Buchdrucker

Frühe Einflüsse durch die Maler Helmut Schmidt‑Kirstein, Wilhelm Lachnit, Max Lachnit, Hermann Glöckner und Hans Jüchser

1967–1972
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Herbert Kunzeseit

1972
Freischaffender Künstler in Dresden
Mosaiken und Fresken in Dresdner Schulen und Gaststätten
Arbeit mit verschiedenen druckgrafischen Techniken (Radierung, Holzschnitt, Lithografie)
Zahlreiche Studienreisen in östliche Länder (UdSSR, Polen, Bulgarien, Ungarn)
Arbeiten an Buchübermalungen, Möbelobjekten und Installationen

1974
Mitbegründer der Galerie Nord

1978
Mosaikskulptur in Wilsdruff

1979
Gemeinschaftsarbeiten zum Thema „Tanz“ mit Helge Leiberg

1983–2013
Kontinuierliche Beteiligung an der Aktion „Tag des freien Buches“ (mit Claus Weidensdorfer, Helge Leiberg und Christina Schlegel)

1985
Atelierwohnung im Künstlerhaus Dresden‑Loschwitz
seit 1985 Möbelobjekte, Buchobjekte, Bucheditionen und Installationen
Buchprojekt „Ewig währt am längsten“ (mit Claus Weidensdorfer, Andreas Küchler und Bernd Hahn)

1987
Entwicklung einer eigenen Collage‑Technik aus dem eigenen Malmaterial

1988–2000
Kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem Siebdrucker Ulrich Grimm
Buchprojekt „Telefonkunstbuch“ mit O. Sander Tischbein

1990
Besteigung des „Heiligen Berg Athos“ (auf den Spuren Erhart Kästners)
Buchobjekt „COBOLDO“ (mit C. Weidensdorfer)
Environment „klang‑bild‑RAUM‑bild‑klang“ mit Armin Köhler (Tonregie)

1991
Bühnenbild für das Ballett „Flutlicht“ (Choreografie: Arila Siegert) am Staatstheater Dresden
Begehbares Papierbild (400 m²) im ehemaligen Kloster Lamspringe

1992
Erwerb eines Hauses in Pannonhalma/Ungarn (später als Atelierhaus ausgebaut)

1993
Beschäftigung mit dem Lichtdruck als originalgrafischer Technik (Originalbuch zu Finnegans Wake von James Joyce)
Gründung des Fonds „Künstler helfen Künstler“ am Neuen Sächsischen Kunstverein
Teilnahme am FilmKunstFest Schwerin
„Deutschlandprojekt Ost“ – Kunstachse Nord‑Ost / Ost‑West

1994
Studienaufenthalt in Ohio/USA (Stipendium)

1995
Gemeinschaftsarbeiten zum Thema Tanz mit Claus Weidensdorfer in der „Blauen Fabrik“ Dresden

1998
Herausgabe der Künstlerhaus‑Mappe „100 Jahre Künstlerhaus“ mit Rudolf Mayer
Arbeiten mit großformatiger Grafik (Holzschnitt)
Installation zu Steve Reich

2000
Erneute Besteigung des „Heiligen Berg Athos“ (auf den Spuren Franz Marcs)
Studienreise nach Candelaria/Teneriffa
Installation im Alten Rathaus Speyer

2002
Schriftrolle zu „Elbgedichte“ von Dieter Hoffmann

2004
„Goetzen‑Projekt“, Frankfurt/Oder
Hommage zum 100. Geburtstag Erhart Kästners (Athos‑Mappe)

2007
Richard‑Wagner‑Projekt „Episode X“, Leipzig

2011
Studienreise nach Brasilien

2011–2015
Projekt „Horizontbeobachter“ – Wanderausstellung in Brasilien (mit H. Leiberg, H. Scheib und M. Müller)

2015
Installation „Anemophile“ im Stadtmuseum Dresden

News

Publications

Works

Enquiry