[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] STRAWALDE Unterwegs 13. September – 12. Oktober 2024 Vernissage Donnertag, 12. September 2024, 19 Uhr Es spricht: Christoph Tannert – Kunsthistoriker Gleichzeitig eröffnen wir die Ausstellung RUTH BUSSMANN – en passant.[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/3"][vc_column_text]Erstmals in unseren Räumen zeigen wir Arbeiten des Berliner Malers und Filmregisseurs STRAWALDE in einer Einzelausstellung. Seine hypnotisierenden Bilder langgestreckter Frauenporträts mit fließendem Haar im kräftigen Farbduktus sind uns allen noch ein Begriff. Aber auch seine abstrahierten Figuren, die wie erhabene säulenhafte Farbwunder die Leinwand passieren, sind voller Anmut und Größe. In der Ausstellung kombinieren wir beide Ausdrucksformen STRAWALDES.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_single_image image="8321" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Na und Öl auf Leinwand | 2005 | 195 x 175 cm[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_single_image image="8324" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Anna Chron 17  Öl auf Leinwand | 2023 | 120 x 100 cm[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/3"][vc_column_text]STRAWALDE Geboren 1931 in Frankenberg/Sachsen Lebt und arbeitet in Berlin mehr Informationen über STRAWALDE >>>[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][/vc_column][vc_column width="1/3"][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] RUTH BUSSMANN en passant 13. September – 12. Oktober 2024 Vernissage Donnertag, 12. September 2024, 19 Uhr Es spricht: Christoph Tannert – Kunsthistoriker Gleichzeitig eröffnen wir die Ausstellung STRAWALDE – Unterwegs.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="30px"][vc_column_text]Ruth Bussmann bringt in ihren Bildern Abstraktion und Gegenständlichkeit in ein deutliches Nebeneinander und verknüpft durch eine raffinierte Farbigkeit beides zu einem harmonischen Ganzen. Das weitgehend von ihrer Umwelt entkoppelte Personal erzeugt dadurch eine innerliche Stille in den Arbeiten der Künstlerin und öffnet ihre Werke für eine weite Gedankenlandschaft.[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8256" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Die Frau des Kunstsammlers II Öl auf Leinwand | 2012 | 150 x 220 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8275" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Juli XI Öl auf Leinwand | 2024 | 100 x 140 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8261" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Passanten (46) Öl auf Leinwand | 2020 | 90 x 120 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8259" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Passagen (27) Öl auf Papier | 2022 | 11,5 x 20,5 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Ruth Bussmann Geboren 1962 in Kirchhellen (Westfalen) Lebt und arbeitet in Bad Wildungen mehr Informationen zu Ruth Bussmann >>>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="8274" img_size="medium" alignment="right"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Ruth Bussmann – en passant 40 Seiten mit 21 Farbabbildungen und einem einführenden Text von Nicoletta Torcelli. 28 x 21 cm, Softcover[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] HELGE LEIBERG / PETER LOHMEYER Was damit gemeint sein könnte 31. Mai – 29. Juni 2024 Vernissage Donnertag, 30. Mai 2024, 19 Uhr Es liest: Corinna Harfouch[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="30px"][vc_column_text]Die Skulpturen des in Dresden geborenen und heute in Berlin lebenden Künstlers Helge Leiberg nehmen den strichhaften Duktus seiner Malerei auf und bilden ausdrucksstarke und grazile Figuren. Die Übersetzung von Bewegung und Tanz verleiht Helge Leibergs Bronzen eine Leichtigkeit im Kontrast zum starren Material. Auch in seiner Malerei und Zeichnung verfolgt Leiberg seit Jahrzehnten die Themen Bewegung, Tanz und Musik. Zwischen London, Antwerpen und Berlin erzählt Peter Lohmeyer seine Geschichten. Ob auf Papier oder Leinwand, die Umstände scheinen das Material zu bestimmen. Augenblicke, Begegnungen, Bewegungen, als hätten sie gar nicht stattgefunden oder doch… Gefühle entscheiden die Farben. Die Formen fliehen dem Strich, der versucht sie einzufangen. Immer sind da Menschen, die sich berühren, verfolgen, verlieren, sich erstaunen, miteinander rangeln oder einfach nur den Zuschauer betrachten. Dessen Perspektive entscheidet, wie die Geschichte weitererzählt wird.[/vc_column_text][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8060" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Helge Leiberg CLOE Bronze, patiniert | 2023 | 150 x 107 x 57 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8079" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Helge Leiberg Dominante Acryl auf Leinwand | 2019 | 140 x 120 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8049" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Peter Lohmeyer The Park Room – London Mischtechnik auf Leinwand | 2023 | 100 x 70 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8044" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Peter Lohmeyer ich hätte umkehren können, aber ich tat es nicht Mischtechnik auf Leinwand | 2023 | 140 x 100 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_column_text]Helge Leiberg Geboren 1954 in Dresden Lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch mehr Informationen zu Helge Leiberg >>>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_column_text]Peter Lohmeyer Geboren 1962 in Niedermarsberg/Sauerland Lebt und arbeitet in Hamburg[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="8035" img_size="medium" alignment="right"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheinen zwei Kataloge. Peter Lohmeyer Helge Leiberg[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_column_text] VEIT HOFMANN Retrospektive 19. April – 18. Mai 2024 [/vc_column_text][vc_column_text]Vernissage: Donnerstag, 18. April 2024, 19 Uhr, es spricht: Prof. Harald Marx[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7834" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Zauberkünstler Öl auf Leinwand | 2016 | 80 x 60 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7809" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Chattahoochee Öl auf Leinwand | 2022 | 60 x 50 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Veit Hofmann ist ein langjähriger Begleiter unserer Galerie und ein Urgestein der Dresdener Kunstwelt. Der 1944 geborene Künstler erschafft aus exotischen Farbwelten und verspielten Formengefügen lebendige Bildwerke, die zwischen Abstraktion und Figuration changieren. Hofmanns Arbeiten spiegeln hervorragend seine Kompositionsgabe und seinen ungebrochenen Spieltrieb wider. Wir freuen uns auf eine Retrospektive zum 80. Geburstag des Dresdener Künstlers mit Malerei, Collagen und Arbeiten auf Papier aus sechs Jahrzehnten. Zeitgleich eröffnen wir in unserer Vis-à-vis-Galerie die Ausstellung Danny Linwerk – sub rosa.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="2/3"][vc_column_text]Veit Hofmann 1944 geboren in Dresden Lebt und arbeitet in Dresden Informationen zu Veit Hofmann >>>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7891" img_size="medium"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_column_text] DANNY LINWERK sub rosa 19. April – 18. Mai 2024 [/vc_column_text][vc_column_text]Vernissage: Donnerstag, 18. April 2024, 19 Uhr, es spricht: Dr. Michael Wächter[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]In der Ausstellung sub rosa zeigen wir Danny Linwerks neueste Arbeiten, für die der Blick in seine heimische, sonst verborgene Sphäre maßgeblich Inspiration war und die mit der uns vertrauten Trennung von Privatem und Öffentlichem spielen. Informationen zu Danny Linwerk >>> Zeitgleich eröffnen wir die Ausstellung Veit Hofmann – Retrospektive.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7851" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Kommod Öl auf Leinwand | 2023 | 100 x 120 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7855" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Abendbrot Öl auf Leinwand | 2023 | 130 x 97 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="2/3"][vc_column_text]Danny Linwerk 1977 geboren in Elsterwerda/Niederlausitz 2011–2016 Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Bildende Kunst Dresden, bei Prof. Christian Macketanz und Prof. Wilhelm Mundt, Diplom 2019–2022 Meisterschülerstudium bei Prof. Christian Macketanz, HfBK Dresden Lebt und arbeitet in Dresden[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7860" img_size="medium"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] ANNETTE SCHRÖTER Fenster zum Hof   8. September – 7. Oktober 2023 Vernissage: Donnerstag, 7. September 2023, 19 Uhr Es spricht: Andreas Höll – Journalist und Schriftsteller[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="6704" alignment="right" css_animation="flipInX"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner][vc_empty_space][vc_separator][vc_empty_space height="30px"][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="7437" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Annette Schröter Auf dem Weg nach Hause Papierschnitt | 2004 | 220 x 150 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="2/3"][vc_column_text] Die Ästhetik des Scherenschnitts ist augenscheinlich anders als die der klassischen Malerei und dennoch schlägt das, was Annette Schröter daraus macht, einen gezielten Bogen in Richtung dieses traditionellen Mediums und noch mehr in Richtung der Zeichnung. Ihre komplexe Strichführung und detailreiche Schnittarbeit, ihre Form- und Linienkomposition eröffnet gewaltige Bildwelten, die durch ihre Materialität unmittelbar wirken. Annette Schröter wurde 1956 in Meißen geboren. Nachdem sie ihr Kunststudium 1982 an der Hochschule für Malerei und Grafik Leipzig abschloss, reiste sie 1985 zusammen mit dem Fotografen Erasmus Schröter aus der DDR aus und lebte 12 Jahre lang in Hamburg. 1997 kehrte sie zurück nach Leipzig. Von 2006 bis 2021 war sie als Professorin für Malerei und Grafik an der Kunstakademie in Leipzig tätig. Im Jahre 2005 änderte Annette Schröter ihr künstlerisches Medium von der Malerei hin zum Papierschnitt, mit dem sie schon Jahre vorher experimentierte. Sie ist inzwischen eine der angesehensten Künstlerinnen auf diesem Gebiet. Annette Schröter lebt und arbeitet in Leipzig. [/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Annette Schröter Geboren 1956 in Meißen Lebt und arbeitet in Leipzig weitere Informationen über Annette Schröter >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_single_image image="7420" img_size="medium" alignment="right"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_column_text]Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen: ANNETTE SCHRÖTER Fenster zum Hof 60 Seiten mit 28 Farbabbildungen 28 x 21 cm, Softcover[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] SOMMER 2023 Ulrike Hahn, Peter Herrmann, Ralf Kerbach, Helge Leiberg, Danny Linwerk, Eleonora Nanu, Wolf-Dieter Pfennig, Hans Scheib, Kathrin Schötz, Annette Schröter, Aren Shahnazaryan, Felix Sondermann, Reinhard Stangl 22 June – 2 September, 2023 [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="6704" alignment="right" css_animation="flipInX"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_tta_tabs style="flat" shape="square" color="white" alignment="right" active_section="1" no_fill_content_area="true"][vc_tta_section title="PRESS RELEASE" tab_id="1680274537392-22d6ec96-2f01"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/2"][vc_column_text]Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, Einblicke in neue und vertraute künstlerische Positionen zu bekommen. Mit unserer diesjährigen Sommer-Gruppenausstellung SOMMER 2023 präsentieren wir Ihnen, neben einigen Künstlerinnen und Künstlern der Galerie, auch drei neue Positionen in unserem Haus. Zum einen, Malerei der renommierten Berliner Künstlerin Ulrike Hahn, die mit einem expressiven Strich und ihren delikaten Farbnuancen eine eindrückliche malerische Sprache spricht, die uns unmittelbar und lebendig zu berühren vermag. Wir freuen uns auch, mit den Arbeiten von Aren Shahnazaryan und Felix Sondermann zwei junge und spannende Dresdener Malereiposition zeigen zu können. Des Weiteren zeigen wir Ihnen in diesem Sommer neues aus den Ateliers von Eleonora Nanu, Danny Linwerk, Wolf-Dieter Pfennig und Kathrin Schötz. Aus unserer vorhergehenden Ausstellung VIELE WAHRHEITEN rücken wir in der Ausstellung SOMMER 2023 einige ausgewählte Werke von Peter Herrmann, Ralf Kerbach, Helge Leiberg, Hans Scheib, Annette Schröter, Reinhard Stangl in ein neues Licht und geben Ihnen den Sommer über die Möglichkeit, die Arbeiten noch einmal neu zu sehen.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/2"][vc_single_image image="7313" img_size="large"][vc_column_text]Sneak Peak zur Ausstellung SOMMER 2023 in unserer Galerie No.2 vom 15. Juni bis 21. Juni 2023. >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="30px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Ulrike Hahn Geboren 1966 in Zwickau Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Ulrike Hahn >> Peter Herrmann Geboren 1937 in Großschönau/Lausitz Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Peter Herrmann >> Ralf Kerbach Geboren 1956 in Dresden Lebt und arbeitet bei Dresden weitere Informationen über Ralf Kerbach >> Helge Leiberg Geboren 1954 in Dresden Lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch weitere Informationen über Helge Leiberg >> Danny Linwerk Geboren 1977 in Elsterwerda/Niederlausitz Lebt und arbeitet bei Dresden weitere Informationen über Danny Linwerk >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Eleonora Nanu Geboren 1993 in Rom Lebt und arbeitet in Dresden weitere Informationen über Eleonora Nanu >> Wolf-Dieter Pfennig Geboren 1956 in Dresden Lebt und arbeitet in Potsdam weitere Informationen über W.-D.Pfennig >> Hans Scheib Geboren 1949 in Potsdam Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Hans Scheib >> Kathrin Schötz Geboren 1974 in Cottbus Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Kathrin Schötz >> Annette Schröter Geboren 1956 in Meißen Lebt und arbeitet in Leipzig weitere Informationen über Annette Schröter >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Aren Shahnazaryan Geboren 1991 in Yerevan, Armenien Lebt und arbeitet in Dresden weitere Informationen über Aren Shahnazaryan >> Felix Sondermann Geboren 1994 in München Lebt und arbeitet in Dresden weitere Informationen über Felix Sondermann >> Reinhard Stangl Geboren 1950 in Leipzig Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Reinhard Stangl >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_tta_section][/vc_tta_tabs][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] VIELE WAHRHEITEN Peter Herrmann, Ralf Kerbach, Helge Leiberg, Hans Scheib, Cornelia Schleime, Annette Schröter, Reinhard Stangl, Strawalde 28 April – 10 June, 2023 Opening: 27. April 2023, 7 pm Introduction speech: Christoph Tannert – art critic / curator Reading: Peter Lohmeyer – actor[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="6704" alignment="right" css_animation="flipInX"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="50px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_column_text] Keine DDR-Kunst, sondern Kunst von Künstler*innen aus der DDR. Diese Einordnung ist den Mitwirkenden unserer Ausstellung VIELE WAHRHEITEN heute umso wichtiger. In der DDR Kunst zu schaffen, hieß für die kreativen Köpfe Ostdeutschlands, sich entweder den rigiden Rahmenbedingungen des Staates anzupassen oder die Konsequenzen zu spüren. Wie sehen ihre Positionen heute aus, was hat sich verändert, was ist gleichgeblieben? In VIELE WAHRHEITEN zeigen wir die Entfaltung von Künstler*innen, die in der DDR ihre Laufbahn begannen und was dieselben Künstlerinnen und Künstler von damals künstlerisch heute beschäftigt. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung VIELE WAHRHEITEN mit Kunstwerken von Peter Herrmann, Ralf Kerbach, Helge Leiberg, Hans Scheib, Cornelia Schleime, Annette Schröter, Reinhard Stangl und Strawalde am 27. April 2023 um 19 Uhr ein. Der Kunstkritiker und Kurator Christoph Tannert, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Künstlerhaus Bethanien in Berlin, wird die Eröffnungsrede halten.  Es liest Peter Lohmeyer, Schauspieler, bekannt aus Film und Fernsehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. VIELE WAHRHEITEN ist eine Parallelausstellung zu DIE ÜBERRASCHUNG im Museum No Hero in Delden, Holland, die vom 22.04.23 bis 07.04.24 zu sehen ist. [/vc_column_text][vc_empty_space height="50px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_column_text]Selected works[/vc_column_text][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="1081" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Peter Herrmann Müder Kellner oil on canvas | 2008 | 145  x 115 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6971" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Ralf Kerbach Frau am Kamin oil on canvas | 2023 | 135 x 110 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6952" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Helge Leiberg diaGonal bronze | 2017 | 114 x 50 x 45 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6956" img_size="medium"][vc_column_text]Hans Scheib Alma wood/paint | 2003 | 154 x 25 x 21 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="35px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6962" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Cornelia Schleime from the series See You ink and watercolors on paper | 2021 | 113 x 93 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6967" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Annette Schröter Selbstporträt from the series WELTBILDER papercut, wallpaper | 2021 | 92 x 72 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6973" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Reinhard Stangl Tennisspieler oil on canvas | 2006 | 180 x 140 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6980" img_size="medium"][vc_column_text]Strawalde Zazies Schwester oil on canvas | 2021 | 120 x 100 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="50px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Peter Herrmann Geboren 1937 in Großschönau/Lausitz Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Peter Herrmann >> Ralf Kerbach Geboren 1956 in Dresden Lebt und arbeitet bei Dresden weitere Informationen über Ralf Kerbach >> Helge Leiberg Geboren 1954 in Dresden Lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch weitere Informationen über Helge Leiberg >> Hans Scheib Geboren 1949 in Potsdam Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Hans Scheib >> Cornelia Schleime Geboren 1953 in Ost-Berlin Lebt und arbeitet in Berlin, im Ruppiner Land und auf La Palma weitere Informationen über Cornelia Schleime >> Annette Schröter Geboren 1956 in Meißen Lebt und arbeitet in Leipzig weitere Informationen über Annette Schröter >> Reinhard Stangl Geboren 1950 in Leipzig Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Reinhard Stangl >> Strawalde Geboren 1931 in Frankenberg/Sachsen Lebt und arbeitet in Berlin weitere Informationen über Strawalde >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="6987" img_size="medium" alignment="right"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheint ein Katalog: Viele Wahrheiten Text: Christoph Tannert 60 Seiten mit 28 Farbabbildungen 28 x 21 cm, Softcover[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]

[vc_row content_placement="top" content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column width="1/2"][vc_column_text] HANS SCHEUERECKER Das tätowierte Mädchen Malerei & Zeichnung 10. März – 22. April 2023 Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 9. März 2023, 19 Uhr Es spricht: Herbert Schirmer, Tanz: Fine Kwiatkowski[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_single_image image="6704" alignment="right" css_animation="flipInX"][vc_empty_space height="30px"][/vc_column][/vc_row][vc_row content_text_aligment="" use_row_as_full_screen_section="no"][vc_column][vc_empty_space height="50px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6830" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Mädchen und Dämonen Acryl auf Leinwand | 2022 | 170 x 130 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/4"][vc_single_image image="6833" img_size="medium" onclick="link_image"][vc_column_text]Bataillon d'Amour Acryl auf Leinwand | 2022 | 170 x 130 cm[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="2/4"][vc_column_text] Hans Scheuerecker und die Galerie INES SCHULZ • CONTEMPORARY ART verbindet seit Jahren eine fruchtbare freundschaftliche Zusammenarbeit. Mit der Einzelausstellung LIA ÀNIMA im Jahr 2017 hat sich Hans Scheuerecker einen festen Platz in der Galerie gesichert. Seine zweite Einzelausstellung LETZTER KUSS VON POLA folgte 2019. Zudem waren seine Kunstwerke seit Beginn der Kollaboration in neun Gruppenausstellungen der Galerie vertreten. Wir freuen uns, mit DAS TÄTOWIERTE MÄDCHEN die dritte Einzelausstellung von Hans Scheuerecker in der Galerie INES SCHULZ • CONTEMPORARY ART präsentieren zu können. Die Kunst von Hans Scheuerecker zeichnet sich durch eine stark grafische Behandlung von Malerei aus. Seine oft aus Zeichnungen entsprungenen Bilder negieren fast jeden malerischen Duktus und konzentrieren sich in ihren scharfkantigen Kompositionen auf Fläche und Form. Die Figuren in vielen seiner Werke sind zwar erahnbar, durch die fast ins Zeichenhafte transformierte Kreatur findet sie ihren Ausdruck jedoch in einem abstrakten Gehalt von Farbfläche und Linie. Der in Cottbus lebende und arbeitende Künstler ist kein reiner Formalist. Seine Werke strahlen eine unglaublich emotionale Intensität aus. Die starke und reine Farbgebung wirkt signalhaft und unterstreicht in ihrer dringlichen Wirkung die stark reduzierte Formenwelt und damit ihren menschlichen Gehalt. [/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space height="50px"][vc_separator][vc_empty_space height="50px"][vc_row_inner content_text_aligment=""][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Hans Scheuerecker Geboren 1951 in Römhild (Thüringen) Lebt und arbeitet in Cottbus weitere Informationen über den Künstler >>[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_single_image image="6867" img_size="medium" alignment="right"][/vc_column_inner][vc_column_inner width="1/3"][vc_column_text]Zur Ausstellung erscheint ein Katalog: Hans Scheuerecker Das tätowierte Mädchen Text: Herbert Schirmer 44 Seiten mit 31 Farbabbildungen 28 x 21 cm, Softcover[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]