Die Atmosphäre in Reinhard Stangls Genre-Bildern und -Bildserien ändert sich von Werk zu Werk, auch wenn das Motiv zum Beispiel das Motiv einer Bar ähnlich bleibt. Mal ist die Hitzigkeit des Nachtlebens spürbar, mal die Kühle der Fremdheit. Auch Stangls Landschaftsbilder und Pflanzenbilder spielen mit diesen extremen Gegensätzen, mit der vertrauten Wärme, dem gefährlichen Feuer und der kühlen Unbestimmtheit.
Einzelausstellungen
2020
Unaufhörliche Heimkehr (with Michael Jastram), INES SCHULZ • CONTEMPORARY ART, Dresden
2015
Sekundogenitur, Galerie Ines Schulz, Dresden
Außer Rand und Band, Galerie Holbein4, Hannover
2013
Sinkflug, Rio de Janeiro, Brazil
2012
Milch und Zucker, Galerie Leo.Coppi, Berlin
Treibgut, Galerie Refugium Kunst am Meer, Zinnowitz
Elektrifizierung der Bibel, Galerie Lux, Berlin
2011
Schöne Aussicht, Galerie Bauscher, Potsdam-Babelsberg
Amerika, Galerie Holbein4, Hannover
Nordart, Carlshütte
Reinhard Stangl, Galerie Cornelissen, Wiesbaden
2010
Der schöne 5. August, Galerie Leo.Coppi, Berlin
2009
Spätschicht, Galerie Gegenwart, Karlsruhe-Durlach
Blick zurück nach vorn, Galerie Alte Schule, Berlin
Zitronengelb und Nachtschwarz, Kunstmuseum Unser Lieben Frauen, Magdeburg
Die Reise, Kulturspeicher Oldenburg
2008
Leib und Seele, Galerie Bauscher, Potsdam
2007
Frohsinn, Galerie am Klostersee, Lehnin
Galerie Pormone, Lutry, Switzerland
Saudades, Galerie Holbein4, Hannover
Der Fluch des Renegaten, San Lorenzo arte, Poppi, Italia
Kunsthalle Luckenwalde
2006
Jenseits, Galerie Rose, Berlin
Feyerabend, Galerie Leo.Coppi, Berlin
________________
group exhibitions (selection)
2018
20 Jahre Galerie INES SCHULZ CONTEMPORARY ART, Dresden
2017
Come together, INES SCHULZ · CONTEMPORARY ART, Dresden
2015
Observadores del Horizonte, Museo Arte Contemporáneo, Santiago de Chile
2014
Bela Biennale, Rio de Janeiro, Brazil
2012
Kittelschürze + Fluch (with TUTU), Petrikirche, Lübeck
Tuner Berlin – Istanbul (with H. Scheib), Galerie Arte Istanbul, Turkey
Pirosmanis Tisch, Tiblissi, Georgia
Georgia on my mind, Galerie Alte Schule, Berlin Adlersdorf
Landschaften, Galerie Schmalfuss, Marburg
Galerie Peters – Barenbrock, Ahrenshoop
religio, St. Marienkirche, Frankfurt/Oder
Tiere und ihre Künstler, Galerie Alte Schule, Berlin
Künstler sind nicht überflüssig, Galerie Bauscher, Potsdam
2011
Berlin, Galerie Leo.Coppi, Berlin
30 Jahre Galerie Rose in Hamburg, Galerie Rose, Hamburg
Auftakt, Galerie Lux, Berlin
2010
Erzähl mir von Liebe (with H. Scheib, W. Schinko, I.H. Schmidt), Kunsthalle Wittenhagen
Breakthrough Project. 10 Berlin Artists, Nashville, John Seigenthaler Center; Aspen, Aspen Institute, Washington D. C., Edison-Place-Gallery; San Antonio, Chicago, USA
2009
Blick zurück nach vorn, Galerie Alte Schule, Berlin
Blaue Lippen, Galerie im Krongut, Bornstedt
Ohne uns, Motorenhalle, Dresden
Generation zwanzig deutsche Jahren, Kunsthalle Brennbar, Brandenburg
2008
31° 90% (m. H. Scheib), Galerie Leo.Coppi, Berlin
KIAF, Seoul, Korea
International Art Biennale, Bejing, China
Café Kranzler 1981 (with A.R. Penck, Emanuel Guivasion), Galerie Emmagoss, Dresden
Pollenflug (with H. Scheib, R. Kerbach), Galerie Poll, Berlin
Art Karlsruhe
Berliner Luft (with H. Scheib, P. Herrmann, A. Kaestner), Kunstverein Regensburg
2007
Von Angesicht zu Angesicht, Galerie Bauscher, Potsdam
Friends, Galerie Alte Schule, Berlin
2006
Pirosmanis Tisch, Mirsaani, Tiblissi, Georgia und Jerewan, Armenia
Geschichten vom Wasser, Galerie Toll/Belgian Embassy, Berlin
Madonnen heute, Galerie Holbein4, Hannover
Inspiration Landschaft, Galerie Bauscher, Potsdam
2005
Focus Istanbul, Gropius Bau, Berlin
Salon de Arte, Hebraica, Sao Paulo, Brazil
geb. 1952 in Steinfurt (Westfalen), Deutschland
Lebt und arbeitet in Hamburg
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1974–1976
Studium der Kunsterziehung bei Prof. Udo Scheel an der Kunstakademie Düsseldorf
1976–1978
Studium der Kunstgeschichte an der Universität Hamburg
1979
Selbstbildnisse
1982–1998
Freiberufliche Tätigkeit als Möbelrestaurator und Möbeldesigner
1993
Malerei auf Türen, erste Studien zur Skulptur
seit 1994
Arbeit mit Holzskulpturen