Ein wehender Vorhang, eine Pflanze, ein Fenster, ein Blick nach draußen – die Motive in den Bildern von Eleonora Nanu sind einfach und bilden doch eine Bühne für das lebendige Agieren von reiner Farbe im Leinwandgeviert. Ihre Bildauffassung ist abstrakt, auch wenn sie Ihre gemalten Formen aus der Natur oder dem Interieur ihres Alltags holt. Die Gegenstände sind repräsentativ und wiedererkennbar, werden aber zu vibrierenden Farbflächen und zu einem leuchtenden Nebeneinander und Miteinander in den Arbeiten der in Rom geborenen und heute in Dresden lebenden Künstlerin. Eleonora Nanus feines Gespür für Nuancen und Farbbeziehungen erzeugt Bilder, die nicht nur sehenswert, sondern regelrecht spürbar sind.
EINZELAUSSTELLUNGEN
2024
Quotidiane visioni, Spazio Lavì! City, Bologna (IT)
2022
Nomi, Cose, Città, Oswaldz Temporary, Dresden
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2024
Pearls Ain’t Free, Usedomer Kunstverein e.V., Heringsdorf
I Wander All Night, Kunstquartier Bethanien, Gallery Weekend, Berlin
M24, Abschlussausstellung der Meisterschüler*innen der HfBK, Dresden
2023
Art & Nature II. Natur in der zeitgenössischen Kunst, Marsano, Berlin
Sommer Gruppenausstellung, Galerie Ines Schulz, Dresden
Winter Gruppenausstellung, Galerie Ines Schulz, Dresden
2022
Eleonora Nanu – Elizabeth Charnock, Galerie Ines Schulz, Dresden
Gegenseitig, Galerie Ines Schulz, Dresden
A Body That Used to Be Yours, Kunstquartier Bethanien, Berlin
Ikebana Inc., Oswaldz Temporary, Dresden
Transit City, Oko Opava, Tschechien
2021
One Comment, Alte Fabrik, Dresden
Willkommen, zu zweit, Künstlerbund, Dresden
2020
Diplomausstellung, Hochschule für Bildende Künste Dresden
2019
Jahresausstellung, Hochschule für Bildende Künste Dresden
Klasse Macketanz, Invalidovna, Prag
2018
Double Trouble, Kunstquartier Bethanien, Berlin
Partida, Galería Independiente La Tabacalera, Madrid
Jahresausstellung, Hochschule für Bildende Künste Dresden
Wandeln, Oberlandesgericht, Dresden
Nacht der Kunst, Kunstfestival der Georg-Schumann-Straße, Leipzig
Finding is the First Act. The Second, Loss, Kunsthaus Dresden
2017
Dominio Pubblico Teatro, Teatro India, Rom
Jahresausstellung, Hochschule für Bildende Künste Dresden
24-Stunden-Ausstellung, Lipsiusbau, Dresden
geboren 1993 in Rom, Italien
Lebt und arbeitet zwischen Dresden (DE) und Bologna (IT).
2024
Postgraduales Studium Bildende Kunst („Meisterschülerstudium“), Hochschule für Bildende Künste Dresden, Prof. Christian Macketanz
2016–2020
Diplom Bildende Kunst, Hochschule für Bildende Künste Dresden, Prof. Christian Macketanz
2014–2016
Studium Bildende Kunst (Diplom), Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Prof. Marijke van Warmerdam