„Seine Bilder, die durch Dichte, Witz und Imagination faszinieren, komponiert Hans Scheuerecker aus einfachen Farbklängen und vehementen Strichen. Er selbst bezeichnet sie als einen Mix aus malerischen und grafischen Strukturen, in deren Verbindung er die vom Sichtbaren ausgelösten Emotionen vielsagend zum Ausdruck bringt, wie auch die Farbe selbst als emotionale Reaktion auf das Motiv zu verstehen ist.“ Herbert Schirmer
ausgewählte Werke
Geboren 1951 in Römhild (Thüringen)
Lebt und arbeitet in Cottbus
1967–1969
Lehre als Elektromonteur in Eisenhüttenstadt
1969–1971
Wehrdienst
1971
Umzug nach Cottbus
1971–1973
Praktikant im Malsaal des Staatstheaters Cottbus
1973–1979
Bühnentechniker, Schlosser, Tischler am Staatstheater Cottbus, Handlanger auf dem Bau, Babysitter, Plakatankleber, Pförtner und Kinokartenabreißer
1975
Ablehnung seiner Bewerbung zum Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Autodidakt
1978/79
Ablehnung seiner Kandidatur im VBK der DDR in Cottbus
1979
Aufnahme in VBK über den Zentralvorstand
1979
freischaffend in Cottbus
1982–1986
Lehrauftrag der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Abteilung Cottbus
1982–1991
Schwarz/Weiß-Periode
1983
Beginn Bemalung von Gebrauchskeramik verschiedener Künstler
1984
Beginn aktionistischer Arbeiten u.a. mit Harriet und Momo
1989
Zusammenarbeit mit der Rock/Punk-Gruppe SANDOW (Bühnenbilder, Plattencover, Aktionsmalerei mit Modellen)
1990
intensive Arbeit am Genre Tafelbild
1992
Erster Träger des Kunstpreises des Landes Brandenburg
1995
Stipendium mit Aufenthalt in Rio de Janeiro (Brasilien)
1996
plastische Arbeiten und baugebundene Kunst
1997
bis heute Tagebücher in Gedichtform und fotografische Arbeiten
2000
„Skulptur 2000“ in Cottbus
2000
Gestaltung des Foyers im Rathaus Cottbus
2003
Dokumentarfilm „Träumer im Paradies“ über H. Scheuerecker
2003–2007
Rückzug aus der Öffentlichkeit
2011
brandenburgischer Kunstpreis der Märkischen Oderzeitung
_____________________
öffentliche Sammlungen (Auswahl)
Auswahl
Burgmuseum (Beeskow)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Berlin)
Brandenburgische Kunstsammlungen (Cottbus)
Staatliche Museen, Kupferstich-Kabinett (Dresden)
Deutsche Bank (Frankfurt a.M.)
Galerie Junge Kunst (Frankfurt a. O.)
Staatliches Museum (Schwerin)
Kunstsammlung der Lausitz, Schlossmuseum (Senftenberg)
Museum of Modern Art (Rio de Janeiro)
Auswahl
Brandenburgische Kunstsammlungen (Cottbus)
Galerie Eigen + Art (Leipzig)
Kupferstichkabinett, Staatliche Kunstsammlungen (Dresden)
Staatliche Museen, Nationalgalerie (Berlin)
Museum der Bildenden Künste (Leipzig)
Museum Morsbroich (Leverkusen)
Kunsthalle (Hamburg)
La Vilette (Paris)
Gutenberg-Museum (Mainz)
Deutsche Bank (Frankfurt a. M.)
Galerie Junge Kunst (Frankfurt/Oder)
Staatliches Museum (Schwerin)
Museum of Modern Art (Rio de Janeiro)